1. Vortragsreihe 2025
Die Schutzgemeinschaft für Ärzte lädt Sie ein zu folgenden Veranstaltungen:
Olten | Donnerstag, 15. Mai 2025, 18.00 – 19.30 Uhr |
Glattbrugg | Donnerstag, 22. Mai 2025, 18.00 – 19.30 Uhr |
St. Gallen | Donnerstag, 11. September 2025, 18.00 – 19.30 Uhr |
Bern | Donnerstag, 23. Oktober 2025, 18.00 – 19.30 Uhr |
Luzern | Donnerstag, 06. November 2025, 18.00 – 19.30 Uhr |
Einladung Fortbildungsveranstaltungen 2025 | Einladung mit detaillierter Beschreibung des Inhalts des Vortrages erfolgt voraussichtlich Ende Februar 2025. |
Anmeldeformular Fortbildungsveranstaltungen 2025 | folgt in Kürze |
online-Buchung | www.s-g-a.org/alle-veranstaltungen/ |
Einzahlungsschein (Tagungsbeitrag für Nichtmitglieder SGA) |
Referent: Kristof Nagy, MSc in Business & Economics
Beratung und Vertretung in Wirtschaftlichkeitsverfahren, Tarifstreitigkeiten und Prophylaxe
Auskunft: Tel: 061 811 33 22 / Mail: info@ueberarztung.ch
Das Referat wird die Frage prüfen und beantworten, ob und inwiefern
– sich der TARDOC auf die Berechnung des Regressionsindexes gemäss Regressionsbericht auswirkt und
– die neuesten Urteile des Bundesgerichts die Stellung des Arztes in Wirtschaftlichkeitsverfahren verbessern oder nicht.
2. SGA-Tipps 2023 & 2024
Das Online-Verzeichnis „wichtigste SGA-Tipps“ finden Sie hier.
3. Beratung und Vertretung
WER
Fachexperte Kristof Nagy, MSc in Business & Economics, Wilimattweg 1, 4450 Sissach
Phone: +41 61 811 33 22, info@ueberarztung.ch, www.ueberarztung.ch
WAS
- Wirtschaftlichkeitsverfahren und Tarifstreitigkeiten: mit santésuisse, tarifsuisse ag und einzelnen Krankenversicherern bis und mit vor Paritätische Vertrauenskommissionen (Kosten werden von Betriebsrechtsschutzversicherung übernommen)
- Prophylaxe: Prüfung des Regressionsberichtes und Beratung, um Wirtschaftlichkeitsverfahren zu vermeiden
- Tarifanwendung: Auskunft und Beratung
- Zusatzversicherung
- SGA-Mitglieder: Beratung von 15 bis 20 Minuten pro Jahr ist im jährlichen Mitgliederbeitrag von CHF 100 inbegriffen.
WEN
Ärzte, Gruppenpraxen, Walk-In Praxen und Permanencen, Chiropraktoren, Physiotherapeuten, Psychotherapeuten, Spitex-Organisationen und ambulante Spitalabteilungen,
Therapeuten (Akupunktur / Massagen etc.), Heilpraktiker
ERFAHRUNG
- 2009 bis 2015: „Experte“ bei santésuisse / tarifsuisse in den Bereichen „Spital stationär“ und „Wirtschaftlichkeitsprüfungen“,
- seit 2017 bis heute (8 Jahre): Beratung/Vertretung von über 500 Ärzte in Verfahren, sowie unentgeltliche Auskünfte/Beratungen von rund 600 Mitgliedern der SGA.